![]() |
![]() |
![]() |
Kunst- & Kulturraum |
||
|
||
Jetzt im Verleih:
|
||
Doku-Film |
||
![]() |
||
Im Film erzählen die fünf Ganderkeseer Frauen Elke zur Loye, Hanna Otter-Sandstedt, Erika Lisson, Erika Haase und Erika Vogel – alle geboren in den 1940er Jahren – aus Ihrer Jungmädchenzeit: Welche Kindheitserfahrungen Sie geprägt hatten, über den Alltag in den späten 1950er/ frühen 1960er Jahre, über ihre Vorstellungen vom Leben und ihre Träume und was schließlich aus diesen wurde. Ein Zeitenspiegel aus weiblicher Sicht. |
||
Verleih
|
||
Der Film kann gegen eine Schutzgebühr plus Pfand für jeweils eine Woche ausgeliehen werden. Der Pfandbetrag wird bei Rückgabe zurück erstattet. |
||
Kunstausstellung im Park
|
||
In diesem Jahr stellt die Werkstatt Ganderkesee der Ländlichen Erwachsenenbildung einige Kunstwerke im Park der Villa Hohenböken aus. Die Stücke können gerne besichtigt werden: |
||
"Menschwerdung"
|
||
![]() von "Anonymus", LEB Ganderkesee Gleich hinter unserer Hauptzufahrt am Weg zur Villa kann dieses beindruckende dretteilige Werk bestaunt werden |
||
Das Einhorn
|
||
![]() Bewegliches Kunstwerk im Holzrahmen mit Lichtspiel An der Zufahrt zu unserem Wohnmobilstellplatz steht das Einhorn. Beschützt vom gut getarnten "Grünem Schützen" im Hintergrund. |
||
XXL- Wäscheklammer
|
||
![]() Auch ein Werk der LEB: Die Mega-Wäscheklammer Das Kunstwerk steht direkt an unserer Zufahrt zum Wohnmobilstellplatz |
||
Letzte Änderung am Donnerstag, 29. Oktober 2020. (c) Villa Hohenböken, Schmidt & Tönjes GbR. |
||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |