![]() |
![]() |
![]() |
Das Dorf Hohenböken |
||
Das Dorf der "hohen Buchen"- so die Übersetzung des plattdeutschen Namens- findet seinen Ursprung im 15. Jahrhundert. Das Dorf Hohenböken erstreckt sich zu beiden Seiten der Kreisstraße: |
||
Der Rastplatz im Dorf:
|
||
![]() Der Dorfplatz: Ein Buchenblatt als Dach |
||
Das Backhaus:
|
||
![]() Ureinwohner bei der Schwarzbroternte |
||
Hohenbökener See
|
||
![]() Sonnenuntergang |
||
Viele Kühe...
|
||
![]() Siesta am Haselnussweg |
||
Die Dorfstraße...
|
||
![]() ...Richtung Dorfplatz mit Backhaus und Denkmal |
||
Der Mülerweg Richtung Hasbruch
|
||
![]() |
||
Und bald gibt es neben unserer Villa Hohenböken auch einen Aussichtsturm: |
||
Letzte Änderung am Freitag, 20. April 2018. (c) Villa Hohenböken, Schmidt & Tönjes GbR. |
||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |